Ruck-Zuck (Jünger) Johannisbeer-Kuchen
- Lisa May
- 24. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Apr.
Ein Geschmackserlebnis mit Hautpflege-Bonus
Hast du Lust auf eine süße Kleinigkeit, die nicht nur deinen Gaumen verwöhnt, sondern auch deiner Haut guttut? Dann sind meine JOJO-Beauty Bites genau das Richtige für dich! Diese köstlichen Energiebällchen sind nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern dank ihrer Zutaten auch ein kleiner Geheimtipp für schöne Haut und einen strahlenden Teint.
Warum Johannisbeeren ein echtes Schönheitsgeheimnis sind
Johannisbeeren sind kleine, aber mächtige Früchte, die reich an Nährstoffen sind, die deiner Haut zugutekommen:

Vitamin C:
Wie schon bei den JOJO-Beauty Bites erwähnt, sind Johannisbeeren eine hervorragende Quelle für Vitamin C. Dieses Vitamin hilft nicht nur bei der Kollagenproduktion, sondern schützt auch die Hautzellen vor freien Radikalen, die den Alterungsprozess beschleunigen können.
Antioxidative Eigenschaften:
Die roten Beeren sind reich an Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken und Hautprobleme wie Akne lindern können. Antioxidantien helfen zudem, die Haut vor Umweltschäden zu schützen und fördern einen gesunden, strahlenden Teint.
Förderung der Hautelastizität:
Die in Johannisbeeren enthaltenen Nährstoffe unterstützen die Elastizität der Haut, was sie straffer und jugendlicher erscheinen lässt.
Für die Zubereitung habe ich hier einige Tipps, die Dir helfen, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen:
Wenn dein Kokosöl fest ist, kannst du es leicht verflüssigen, indem du es in einem warmen Wasserbad oder kurz in der Mikrowelle erwärmst. Das erleichtert das Mischen der Zutaten.
Das Backpapier sorgt dafür, dass der Kuchen nicht an der Form klebt und sich leicht herauslösen lässt. Achte darauf, dass das Papier gut in die Ecken der Form gedrückt ist.
Jeder Ofen ist unterschiedlich. Beginne nach etwa 40 Minuten mit der Holzspießprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen nicht zu trocken wird.
Lasse den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du ihn anschneidest. So bleibt er saftig und behält seine Form.
Rezept & Zubereitung

1 Kuchen / 10 Minuten
Du brauchst folgende Zutaten:
340 g Dinkelmehl (Type 1050)
3 TL Backpulver
2 TL Natron
100 g Dattelzucker
60 g Kokosöl (flüssig)
1 EL Zitronensaft
1 TL Vanilleextrakt
350 ml ungesüßte Mandelmilch
200 g frische Johannisbeeren
Zubereitung:
Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
Mische Dinkelmehl, Backpulver, Natron und Dattelzucker in einer großen Schüssel.
Füge das flüssige Kokosöl, Zitronensaft, Vanilleextrakt und die Mandelmilch hinzu. Verrühre alles zu einem geschmeidigen Teig.
Hebe die Johannisbeeren vorsichtig unter den Teig.
Lege eine Backform mit Backpapier aus, indem du das Papier in der Mitte faltest und in die Form legst.
Fülle den Teig in die Form und backe den Kuchen für 40-60 Minuten. Teste die Garheit mit einem Holzspieß: Bleibt kein Teig am Spieß haften, ist der Kuchen fertig.
Comentários