Jojo-Beauty Bites
- Lisa May
- 24. Juli 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Apr.
Ein Geschmackserlebnis mit Hautpflege-Bonus
Hast du Lust auf eine süße Kleinigkeit, die nicht nur deinen Gaumen verwöhnt, sondern auch deiner Haut guttut? Dann sind meine JOJO-Beauty Bites genau das Richtige für dich! Diese köstlichen Energiebällchen sind nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern dank ihrer Zutaten auch ein kleiner Geheimtipp für schöne Haut und einen strahlenden Teint.
Die gesundheitlichen Vorteile der Johannisbeere: Ein Schönheitselixier aus der Natur
Johannisbeeren, die kleinen, leuchtenden Früchte, die den JOJO-Beauty Bites ihren Namen geben, sind wahre Vitaminbomben. Besonders für die Hautpflege sind sie ein echtes Superfood:
Reich an Vitamin C:
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das dabei hilft, freie Radikale zu bekämpfen. Diese instabilen Moleküle können die Hautzellen schädigen und den Alterungsprozess beschleunigen. Ein regelmäßiger Verzehr von Johannisbeeren kann also dazu beitragen, die Haut jung und strahlend zu halten.
Unterstützung der Kollagenbildung:
Vitamin C spielt eine zentrale Rolle bei der Kollagenbildung. Kollagen ist ein Strukturprotein, das für die Elastizität und Festigkeit der Haut verantwortlich ist. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion ab, was zu Faltenbildung führen kann. Johannisbeeren helfen, diesem Prozess entgegenzuwirken.
Entzündungshemmende Eigenschaften:
Die in Johannisbeeren enthaltenen Anthocyane wirken entzündungshemmend und können Hautreizungen lindern. Sie sind können hilfreich sein bei Hautproblemen wie Akne oder Rosacea.
Hydratation und Schutz:
Johannisbeeren enthalten zudem eine gute Menge an Wasser, was zur Hydratation der Haut beiträgt. Ihre antioxidativen Eigenschaften schützen die Haut zudem vor UV-Schäden und Umweltbelastungen.

Für die Zubereitung habe ich hier einige Tipps, die Dir helfen, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen:
Die Konsistenz der Mischung kann je nach Größe der Datteln und den anderen Zutaten variieren. Falls die Masse zu trocken ist, kannst du nach und nach kleine Mengen Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn die Masse zu klebrig oder feucht ist, können zusätzliche gemahlene Mandeln oder Haferflocken helfen, sie zu binden.
Das Kühlen der Masse vor dem Formen ist besonders bei warmem Wetter wichtig, da die Zutaten bei höheren Temperaturen weicher werden. Dies erleichtert das Rollen der Bites und sorgt dafür, dass sie ihre Form besser behalten.
Sei kreativ bei der Wahl der Ummantelung! Neben Kakaopulver oder Kokosflocken kannst du auch gemahlene Nüsse, gefriergetrocknete Beeren oder Sesamsamen verwenden. Das sorgt nicht nur für Abwechslung im Geschmack, sondern auch für zusätzliche Nährstoffe.
Bewahre die Bites in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich dort bis zu 1,5 Wochen frisch. Du kannst sie auch einfrieren, wenn du eine größere Menge auf Vorrat machen möchtest – so sind sie bis zu drei Monate haltbar.
Für einen zusätzlichen Crunch und einen noch intensiveren Geschmack kannst du gehackte Nüsse oder Kakaonibs in die Mischung geben.
Rezept & Zubereitung

9-10 Bites / 15 Minuten
Du brauchst folgende Zutaten:
100 g Datteln (mit Kern gewogen) - das entspricht etwa 6 Datteln
30 g Kokosmus
30 g Mandelmus
30 g Rohkakao
40 g Johannisbeeren
20 g gemahlene Mandeln
1 EL Wasser (optional, je nach Konsistenz)
Zubereitung:
Entkerne die Datteln und gib sie, zusammen mit allen anderen Zutaten in einen Hochleistungsmixer.
Sollte die Masse an heißen Tagen noch zu flüssig sein, um sie mit den Händen zu formen, stelle sie für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
Forme anschließend 9-10 kleine Bites und wälze sie nach Belieben in Kakaopulver oder Kokosflocken.
Die fertigen Bites am besten im Kühlschrank aufbewahren – so bleiben sie frisch und entfalten ihren Geschmack besonders gut.
Comments