Double Trouble: Magic Cookie-Burger 🍪🤎
- Lisa May
- 26. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Apr.
Eine gesunde Nascherei, die Du lieben wirst!
Wenn wir ehrlich sind, wer kann schon „Nein“ zu Keksen sagen? Ob zum Kaffee, als kleiner Snack zwischendurch oder als süße Belohnung nach einem langen Tag – Kekse sind einfach immer eine gute Idee.
Doch wusstest du, dass der Durchschnittsdeutsche pro Jahr etwa 33 Kilogramm Süßigkeiten isst? Das sind rund 90 Gramm täglich! Klar, ein süßer Genuss hier und da schadet nicht, aber bei dieser Menge wird es kritisch. Denn all die industriell hergestellten Süßigkeiten, die wir so gerne naschen, kommen oft mit einer beachtlichen Menge an Zucker, ungesunden Fetten und künstlichen Zusatzstoffen daher.
Die gesundheitlichen Risiken sind bekannt: Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Übergewicht, Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Dazu kommen noch die vielen leeren Kalorien, die wenig Nährstoffe liefern und dafür sorgen, dass wir uns nach dem Naschen eher träge als energiegeladen fühlen.

Hier kommt mein „Double Trouble: Magic Cookie-Burger“ ins Spiel! 🍪🤎
Diese süßen Burger sind nicht nur unfassbar lecker, sondern auch eine gesündere Alternative zu den typischen Supermarktkeksen.
Aber lass uns doch mal genauer hinschauen und einen Nährwertvergleich machen:
Ein handelsüblicher Keks mit Schokoschicht in der Mitte enthält pro Stück etwa 12 Gramm Zucker.
Das klingt vielleicht auf den ersten Blick nicht dramatisch, aber wer bleibt schon bei nur einem Keks? Eine Portion (zwei Kekse) bringt es damit auf stolze 260 Kalorien, 12 Gramm Fett und 24 Gramm Zucker!
Jetzt werfen wir mal einen Blick auf meine selbstgemachten Cookie-Burger. Sie enthalten gesunde Fette aus Erdnuss- und Mandelmus, natürliche Süße aus Datteln und Dattelsirup sowie jede Menge Ballaststoffe aus Kichererbsen.
Pro Portion (zwei Burger) kommst du auf gerade einmal 8 Gramm Zucker aus natürlichen Quellen. Das ist nicht nur weniger, sondern es sind auch Kalorien, die deinem Körper Energie geben und dich länger satt machen.
Rezept & Zubereitung

11 Kekse / 30 Minuten
Klicke hier und gelange zu einem Video über das Rezept!
Du brauchst folgende Zutaten:
250 g Kichererbsen
130 g Bio Erdnussmus
50 g Dattelsirup
2 TL Vanille Extrakt
½ TL Backpulver
Eine priese Meersalz
Für die Creme:
8 Datteln
2 EL braunes Mandelmus
Die Zubereitung:
Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vor.
Teig vorbereiten: Gib Kichererbsen, Erdnussmus, Dattelsirup, Vanilleextrakt, Backpulver und Salz in einen Hochleistungsmixer und mixe alles zu einer cremigen Masse.
Schokoladendrops untermischen: Rühre die Schokoladendrops mit einem Löffel unter die Masse.
Kekse formen: Forme aus der Masse etwa 22 kleine Bällchen, lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und drücke sie leicht platt. Mit einer Gabel kannst du ein schönes Muster auf die Kekse zaubern.
Kekse backen: Backe die Kekse für 20-25 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
Creme zubereiten: Während die Kekse backen, entkerne die Datteln und mixe sie mit dem Mandelmus und etwas Wasser zu einer festen Creme.
Kekse füllen: Lasse die Kekse abkühlen. Verteile dann einen Teelöffel der Creme auf die Rückseite eines Kekses und drücke einen zweiten Keks darauf, bis sich die Creme schön am Rand verteilt.
Comentários