Vollkorn-Pasta mit Paprika-Walnuss-Soße – Der gesunde Genuss für alle Pasta-Lover!✨
- Lisa May
- 20. Sept. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Apr.
Warum Pasta nicht nur glücklich, sondern auch fit macht!
Pasta ist mehr als nur ein Gericht – es ist eine wahre Liebeserklärung an den Gaumen! Wer liebt es nicht, den Duft von frisch gekochten Nudeln und einer cremigen Soße in der Nase zu haben? Als echter Pasta-Fan ist es jedoch noch besser, wenn der Genuss nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.
Mit ein paar kleinen Tricks wird aus einer klassischen Pastasauce im Handumdrehen ein Nährstoffwunder. Wie das geht? Tausche helle Nudeln gegen Vollkorn, verwandle frisches Gemüse in eine aromatische Soße und integriere Nüsse – schon hast du ein Powergericht mit einem verjüngenden Effekt auf deinem Teller! 🌱

5 Gründe, warum jeder Pasta liebt:
Vielfalt pur: Ob mit Tomatensoße, Pesto oder, wie in diesem Rezept, einer leckeren Paprika-Walnuss-Soße – Pasta lässt sich unendlich variieren und passt zu jedem Geschmack.
Schnelle Zubereitung: Wenn die Zeit mal knapp ist, aber du trotzdem etwas Leckeres und Nahrhaftes willst, ist Pasta immer die perfekte Wahl.
Wohlfühlgericht: Nichts vermittelt so viel Geborgenheit wie eine dampfende Schüssel Pasta nach einem langen Tag.
Gesund und lecker: Mit Vollkornnudeln und Gemüse lässt sich Pasta in eine vollwertige Mahlzeit verwandeln, die deinen Körper und deine Seele glücklich macht.
Für alle Anlässe: Egal, ob ein schnelles Abendessen für dich alleine oder ein gemütliches Dinner mit Freunden – Pasta passt einfach immer.
Zubereitungstipps für die perfekte Pasta
Wenn du auf der Suche nach einer gesünderen Alternative bist, greife zu Vollkornnudeln. Sie sind reich an Ballaststoffen, halten länger satt und geben deinem Körper wichtige Nährstoffe.
Für die Soße gilt: Verwende frisches Gemüse wie Paprika und kombiniere es mit gesunden Fetten, wie sie in Nüssen und Olivenöl enthalten sind. Eine Prise Gewürze und schon hast du einen echten Geschmacksknaller!
Und der Tipp für alle, die cremige Soßen lieben: Etwas Nudelwasser auffangen und unter die Soße rühren – das macht sie extra sämig und verbindet die Pasta perfekt mit der Soße.
Rezept & Zubereitung

1 Portion / 15 Min Zubereitung / 20 Min Backen
Klicke hier und gelange zu einem Video zum Rezept ✨
Du brauchst folgende Zutaten:
2 rote Spitzpaprika
1 kleine rote Zwiebel
½ rote Chili
2 EL Olivenöl
1 große Knoblauchzehe
1 TL Schwarzkümmel
1 TL Paprikapulver
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Oregano
1 EL Walnusskerne
Salz & Pfeffer
Vollkornpasta
Die Zubereitung:
Heize den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vor.
Wasche die Spitzpaprika, halbiere sie und hole die Kerne und das Weiße heraus. Schäle die Zwiebel und halbiere auch diese. Lege alles auf ein mit Backpapier vorbereitetes Backblech und schiebe es für 20 Minuten in den Ofen. Lege in den letzten 7 Minuten der Backzeit die Knoblauchzehe mit dazu.
Währenddessen: Chili halbieren, auch hier Kerne und das Weiße herausnehmen, klein hacken und in ein hohes Gefäß geben, in welchem wir später alles zusammen pürieren können. Füge hier ebenfalls Olivenöl, Schwarzkümmel, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Walnusskerne und Salz & Pfeffer hinzu.
Koche deine Vollkornnudeln nach Verpackungsanweisung. Fange nach dem Kochen etwas Nudelwasser ab.
Nach der Garzeit, Paprika, Zwiebel und Knoblauch zu den Gewürzen in das Gefäß geben und alles mit einem Pürierstab cremig rühren. Gebe nach Gefühl etwas (ca. 2-3 EL) Nudelwasser dazu.
Vermenge die Nudeln mit der Paprika-Walnuss-Soße, toppe optional dein Gericht mit Walnüssen, frischen Tomaten und Basilikum. Bon Appetit 👩🍳🧂
Comments