Leckere Avocado-Tacos
- Lisa May
- 22. Juli 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Apr.
Genuss & Gesundheit miteinander verbinden
Avocados sind wahre Nährstoffbomben. Sie enthalten gesunde Fette, die euer Herz schützen, sowie Vitamine und Mineralstoffe, die eure Haut strahlen lassen. Außerdem sind sie eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. So viele Vorteile, sodass es nahe liegt, dass ein Rezept her muss, in dem die Avocado eine besondere Hauptrolle spielt :)
Die Geschichte der Tacos
Da heute der Taco im Fokus steht, hier kurz und knapp die Geschichte zu den leckeren und vielfältig belegbaren Tacos! Die Ursprünge der Tacos lassen sich bis zu den alten Zivilisationen Mexikos zurückverfolgen, wo die Menschen bereits Tortillas aus Mais als Grundnahrungsmittel herstellten und sie mit verschiedenen Zutaten füllten. Der Begriff "Taco" wurde im 18. Jahrhundert erstmals verwendet und bezog sich auf einfache Maistortillas mit Füllungen, die hauptsächlich von Bergleuten gegessen wurde. Durch die Migration innerhalb Mexikos und später in die USA verbreiteten sich Tacos und entwickelten zahlreiche regionale Variationen. Heute lieben weltweit Menschen Tacos - so sehr, dass es Socken mit aufgedruckten Tacos gibt :)

Für die Zubereitung habe ich hier einige Tipps, die Dir helfen, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen:
Achte darauf, eine reife Avocado zu verwenden, da sie den Teig für die Tortillas schön cremig macht.
Wenn der Teig zu klebrig ist, füge einfach etwas mehr Mehl hinzu.
Beim Braten der Tortillas empfiehlt es sich, die Pfanne nur leicht zu ölen, um ein Ankleben zu verhindern und die Tortillas schön weich zu halten.
Und zum Schluss: Wenn ihr eure Avocado-Creme und die restlichen Zutaten vorbereitet, spart ihr Zeit und könnt eure Tacos ganz entspannt genießen.
Gesundheitliche Vorteile der Avocado Tacos
Nicht nur lecker, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die sich positiv auf die Hautalterung und das biologische Alter auswirken können:
Gesunde Fette aus Avocado:
Avocados sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und vor vorzeitiger Alterung schützen. Diese Fette unterstützen auch die Elastizität und Festigkeit der Haut, wodurch feine Linien und Falten gemindert werden können.
Antioxidantien:
Avocados und Karotten enthalten viele Antioxidantien wie Vitamin E und Beta-Carotin. Diese Nährstoffe schützen die Haut vor Schäden durch freie Radikale, die zu vorzeitiger Hautalterung führen können. Antioxidantien tragen dazu bei, das biologische Alter zu reduzieren, indem sie Zellen vor oxidativem Stress schützen.

Vitamin C aus Zitronensaft:
Der Zitronensaft in der Avocado-Creme liefert Vitamin C, das für die Kollagenproduktion unerlässlich ist. Kollagen ist ein Protein, das die Hautstruktur unterstützt und für eine jugendliche, straffe Haut sorgt.
Tofu als Proteinquelle:
Tofu ist eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß, das für die Reparatur und Regeneration von Hautgewebe wichtig ist. Eine ausreichende Proteinzufuhr hilft, die Haut straff und gesund zu halten.
Ballaststoffe aus Gemüse:
Der Weißkohl und die Karotten in diesem Rezept sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und Giftstoffe aus dem Körper entfernen. Eine gesunde Verdauung wirkt sich positiv auf das Hautbild aus, da sie zur Entgiftung des Körpers beiträgt.
Rezept & Zubereitung
4 Tortillas / 25 Minuten
Du brauchst folgende Zutaten:
Tortillas:
120 g Roggenmehl
1 Avocado (wenn deine Avocado groß ist, füge nach Gefühl mehr Mehl hinzu)
Avocado-Creme:
1 Avocado
3 EL Joghurt (natur oder pflanzlich)
2 Knoblauchzehen
1 Prise Salz und Pfeffer
Saft aus halber Zitrone
Weißkohl:
1/2 kleiner Weißkohl
Taco Tofu:
1 Block Tofu
3 TL Taco Gewürz oder beliebiges Gewürz
1 Spritzer Wasser
2 große Karotten
Topping:
Chili-Mayo
Koriander Limette
Zubereitung:
Tortillas vorbereiten:
Mixe die Avocado und das Roggenmehl in einem Mixer zusammen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Knete den Teig, bis er eine geschmeidige Konsistenz hat. Sollte er zu klebrig sein, füge einfach noch etwas Mehl hinzu.
Teile den Teig in vier gleich große Teile und rolle diese auf einer bemehlten Fläche zu dünnen, runden Fladen aus.
Erhitze eine Pfanne und reibe sie mit einem kleinen Tropfen Olivenöl aus. Brate die Tortillas nacheinander, bis sie beginnen Blasen zu bilden und leicht goldbraun werden. Halte die fertigen Tortillas zwischen einem angefeuchteten Geschirrhandtuch weich.
Avocado-Creme zubereiten:
Gib alle Zutaten – Avocado, Joghurt, Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer und Zitronensaft – in einen Mixer und vermische sie zu einer cremigen Soße.
Weißkohl vorbereiten:
Schneide den Weißkohl in dünne, feine Streifen und mische ihn mit der fertigen Avocado-Creme.
Tofu zubereiten:
Rasple den Tofu klein, würze ihn großzügig mit Taco-Gewürz oder einem Lieblingsgewürz und brate ihn in einer Pfanne mit etwas Olivenöl an. Ein Spritzer Wasser kann helfen, die Gewürze gleichmäßig zu verteilen und den Tofu schön saftig zu halten.
Karotten vorbereiten:
Rasple die Karotten fein und stelle sie bereit.
Tacos belegen:
Belege die warmen Tortillas mit der Avocado-Weißkohl-Mischung, dem gewürzten Tofu und den geraspelten Karotten.
Toppe alles nach Belieben mit frischem Koriander, einem Spritzer Limettensaft und etwas Chili-Mayo für eine scharfe Note.
Comments