Grüne Lasagne
- Lisa May
- 30. Sept. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Apr.
Ein Teller Soulfood gefällig?! 💚
Dieses Gericht ist Teil meiner Food-Serie Comfort Food – Gerichte, die wir lieben, aber in einer verjüngenden Version.
Wir alle haben unsere absoluten Lieblingsgerichte, die uns an Kindheit, Heimat und Gemütlichkeit erinnern. Doch oft stecken diese Klassiker voller schwerer Zutaten und hinterlassen uns nach dem Genuss eher träge als energiegeladen. Genau hier setzt meine Serie an: Ich möchte dir zeigen, dass wir unsere Lieblingsgerichte nicht nur genießen, sondern dabei auch noch etwas für unser Wohlbefinden tun können – und das ganz ohne Abstriche beim Geschmack! 🌿
Heute geht es um einen wahren Wohlfühlklassiker, der in einem frischen, leichten Gewand daherkommt: Grüne Lasagne. Mit frischem Blattspinat, knackigen Zuckererbsen, süßen TK-Erbsen und einem Hauch von Minze ist diese Lasagne eine kleine Geschmacksexplosion und der perfekte Seelenwärmer für alle, die eine gesündere und dennoch wohltuende Alternative zu traditionellen Lasagnen suchen.

Warum diese Lasagne so besonders ist 🌟
Diese grüne Lasagne bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch zahlreiche Vorteile für unser Wohlbefinden.
Der frische Spinat steckt voller Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen und Magnesium, die unser Immunsystem stärken und unsere Energiereserven auffüllen.
Die Zuckererbsen und TK-Erbsen bringen Ballaststoffe und wertvolle pflanzliche Proteine mit sich – perfekt, um uns nachhaltig zu sättigen.
Dazu kommt die Minze, die nicht nur für eine frische Note sorgt, sondern auch unsere Verdauung unterstützt.
Was diese Lasagne besonders verjüngend macht, ist der Verzicht auf schwere, fettige Zutaten. Statt einer klassischen Béchamelsauce kommt hier eine leichte Variante auf Basis von pflanzlicher Milch und Hefeflocken ins Spiel. Diese sorgt nicht nur für die nötige Cremigkeit, sondern liefert auch wertvolle Nährstoffe, wie B-Vitamine. Du wirst sehen, diese Lasagne ist nicht nur für deinen Körper eine Wohltat, sondern lässt dich nach dem Essen leicht und voller Energie zurück.
Rezept & Zubereitung

2 Portionen / 40 Minuten
Du brauchst folgende Zutaten:
Olivenöl
2 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
200 g Zuckererbsen
300 g TK Erbsen
20 g Minze
40 g frischer Blattspinat
1 Zitrone
Für die helle Soße:
2 EL Olivenöl
25 g Mehl
2 EL Hefeflocken
250-290 ml pflanzliche Milch
Salz
Pfeffer
Lasagne Blätter
veganer) Reibekäse
Die Zubereitung:
Lasagneblätter kochen: Stelle einen großen Topf mit Wasser auf und bringe ihn zum Kochen. Gib einen Teelöffel Olivenöl ins Wasser, um die Blätter geschmeidig zu halten. Koche die Lasagneblätter nach und nach für etwa 6 Minuten und lege sie anschließend in eine Schüssel mit kaltem Wasser, um das Kochen zu stoppen.
Gemüse vorbereiten: Während die Lasagneblätter kochen, wasche das Gemüse gründlich. Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe, hacke den Knoblauch und schneide die Zuckererbsen diagonal in Streifen. Den frischen Spinat schneidest du ebenfalls in Streifen, während du die Minzblätter fein hackst.
Gemüse anbraten: Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne. Brate die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch für etwa 2 Minuten an, bis sie duften. Gib dann die Zuckererbsen und TK-Erbsen dazu und brate alles für weitere 3-4 Minuten an. Zum Schluss den Spinat und einen Spritzer Zitronensaft unterheben. Sobald das Gemüse gar ist, vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
Helle Soße zubereiten: In einem kleinen Topf erhitzt du 2 EL Olivenöl und gibst das Mehl hinzu. Verrühre es gut, bis eine glatte Masse entsteht. Füge dann nach und nach die pflanzliche Milch hinzu und rühre stetig mit einem Schneebesen, bis die Soße schön cremig und dickflüssig ist. Zum Schluss die Hefeflocken einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Lasagne schichten: Bestreiche eine kleine Auflaufform mit etwas Olivenöl. Verteile ein Viertel der Gemüsefüllung auf dem Boden der Form. Lege dann eine Schicht Lasagneblätter darüber. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Lasagneblättern bestehen, die du großzügig mit (veganem) Reibekäse bestreust.
Lasagne überbacken: Heize den Backofen auf die Grillfunktion vor. Stelle die Lasagne auf die mittlere Schiene und lasse sie so lange überbacken, bis der Käse goldbraun und die Ränder knusprig sind.
Anrichten und genießen: Nimm die Lasagne aus dem Ofen, schneide sie in Stücke und richte sie auf Tellern an. Lass es dir schmecken!
Fazit
Diese grüne Lasagne vereint alles, was wir an Comfort Food lieben – sie ist herzhaft, cremig und wohltuend. Gleichzeitig sorgt sie mit ihrer leichten und frischen Gemüsekomposition dafür, dass wir uns nach dem Essen nicht träge, sondern energiegeladen fühlen. Die perfekte Kombination aus Wohlfühlküche und Nährstoffkick – genau das, was wir in meiner Serie "Comfort Food – Gerichte, die wir lieben, aber in einer verjüngenden Version" anstreben.✨
Comentarios