top of page

Eine Suppe für den Sommer: mit Zucchini und Erbsen

Aktualisiert: 8. Apr.

Ein Alleskönner in der Küche und im Garten

Die Zucchini gehört zur Familie der Kürbisgewächse und ist ein wahrer Alleskönner! Ihr milder Geschmack und ihre Vielseitigkeit machen sie zu einem beliebten Gemüse in vielen Küchen weltweit.

Sie ist besonder in der mediterranen Küche verankert, wobei sie auch in deutschen Gärten ein fester Bestandteil geworden ist - wie z. B. auch im Gemüsegarten meiner Eltern :)



Die gesunden Eigenschaften der Zucchini


Zucchini ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Sie besteht zu etwa 95 Prozent aus Wasser, was sie by the way besonders kalorienarm macht – perfekt für eine leichte, gesunde Ernährung.



Doch sie hat noch mehr zu bieten:

Reich an Vitaminen und Mineralstoffen:

Zucchini enthält Vitamin C, A, K sowie Folsäure und wichtige Mineralien wie Kalium, Magnesium und Eisen.


Ballaststoffe:

Die Zucchini ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen.


Antioxidantien:

Zucchini enthält Antioxidantien wie Beta-Carotin, die dabei helfen, den Körper vor freien Radikalen zu schützen und so das Risiko für chronische Krankheiten zu senken.


Ob in einer Gemüsepfanne, in einer Salatsoße, Smoothie oder als Suppe - du weißt nun, welche Vorteile dir die Zucchini liefern kann!


Erntezeit: Wann ist die Zucchini am besten?


Die Zucchini hat in den Sommermonaten Hochsaison. Von Juni bis September ist ihre Erntezeit, und in dieser Periode sind sie besonders frisch und aromatisch. Die besten Zucchini sind klein bis mittelgroß – dann sind sie zart und schmecken am besten. Größere Exemplare können etwas faseriger sein, eignen sich aber immer noch gut für Suppen oder gefüllte Gerichte, wie beispielsweise mein Zucchini-Gericht mit Falafelfüllung.


Nun, da wir die Vorzüge der Zucchini kennen, gibt es nun natürlich ein leckeres Rezept: Zucchini-Suppe mit Erbsen. Diese Suppe ist nicht nur leicht und schnell zubereitet, sondern auch ein echter Genuss für warme Sommertage oder als leichtes Abendessen.

 

Rezept & Zubereitung


2 Portionen / 20 Minuten


Du brauchst folgende Zutaten:

  • 2 EL Olivenöl

  • 400 g Zucchini

  • 300 g TK Erbsen

  • 500 ml Gemüsebrühe

  • 2 Zwiebeln

  • 1 Knoblauchzehe

  • 20 g frische Petersilie

  • 10 g Schnittlauch

  • Salz und Pfeffer nach Bedarf

  • Saft 1 Limette

  • ½ Dose Kokosmilch (nach Bedarf auch mehr, dafür weniger Brühe)



Zubereitung:

  1. Schneide die Zwiebeln und den Knoblauch in kleine Würfel und dünste sie in einem Topf mit Olivenöl an.

  2. Währenddessen die Zucchini halbieren und in Halbmonde schneiden.

  3. Gib die Zucchini-Stücke und Erbsen zu den Zwiebeln in den Topf und brate alles kurz mit an.

  4. Lösche das Ganze mit der Gemüsebrühe ab und lasse es bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Erbsen und Zucchini weich sind.

  5. Gib die Petersilie und den Schnittlauch hinzu und püriere die Masse mit einem Pürierstab oder Hochleistungsmixer. Anschließend die Kokosmilch unterrühren.

  6. Alles nochmal kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Kräutern sowie Limettensaft und -schale abschmecken.



Diese Zucchini-Suppe ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie einfach und schnell ein gesundes und leckeres Gericht auf den Tisch gezaubert werden kann. Guten Appetit!


 


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Teile Deine Gedanken
mit mir

Impressum     Datenschutz     AGB 

© 2025 TheInnerYouth

bottom of page